Both alternatives provide a compact steady rest with the high accuracy needed for a better finish of the workpiece.

Lernen Sie Herrn Kim Basile kennen – Geschäftsführer der Basile GmbH und offizieller Vertriebspartner für Süddeutschland

Wir sind sehr stolz auf unser weltweites Vertriebsnetz und auf all die großartigen Menschen, die mit unseren Partnern zusammenarbeiten. Deshalb führen wir Interviews mit unseren Partnern und teilen sie mit Ihnen – damit auch Sie sie besser kennenlernen können.

Heute an der Reihe: Herr Kim Basile, Geschäftsführer der Basile GmbH, offizieller Vertriebspartner für Süddeutschland.

Bitte erzählen Sie uns etwas über Ihr Unternehmen.
Die Basile GmbH wurde 1993 als Servicedienstleister für Spanntechnik gegründet. Innerhalb weniger Jahre entwickelten wir eigene Spannvorrichtungen und meldeten ein Patent an. Inzwischen produzieren wir unsere eigenen Spannsysteme.

Wer sind Ihre typischen Kunden?
Unsere typischen Kunden sind Endanwender mit speziellen Anwendungen, aber wir arbeiten auch mit OEMs – zum Beispiel INDEX.

Wie lange sind Sie schon Atling-Vertriebspartner?
Wir kennen uns seit über 25 Jahren. Seit 2017 versuchen wir, Atling als Lünettenhersteller in Süddeutschland zu etablieren – und seit 2022 sind wir offizieller Vertriebspartner für Süddeutschland.

Was sind die größten Vorteile von Atling?
Die Reaktionszeit der technischen Mitarbeiter ist hervorragend. Zudem sind sie stets kreativ, lösungsorientiert und sehr freundlich.

Was ist Ihrer Meinung nach das Wichtigste bei der Auswahl einer Lünette?
Es gibt viele wichtige Aspekte. Einer davon ist das Verhältnis zwischen Gehäusegröße und Spannbereich. Bei den Atling-Lünetten ist genau das ein großer Vorteil – sie sind kompakt gebaut, bieten aber dennoch einen enorm großen Spannbereich.